Über mich und meine Arbeit


 

Als staatlich geprüfte Physiotherapeutin habe ich die Arbeit mit Patienten im Akutkrankenhaus und im Rehaklinik-Bereich kennengelernt.
Durch therapeutische Fortbildungen, wie z.B. Ausbildung zur Brügger-Therapeutin und Rückenschullehrerin oder die Ausbildung zur Bobath-Therapeutin bildete ich mich weiter.
Es folgten mehrere Fortbildungskurse, die meinen Blick und mein Verständnis für den menschlichen Körper mit all seinen Bewegungsmustern und Kompensationsmechanismen vertieften.
Immer wieder wurde deutlich, dass oft der Schmerzort nicht die Schmerzursache war bzw. ist, dass es oft nicht reicht nur an einer Körperregion zu arbeiten.

Mit der Ausbildung zur Craniosacral-Therapeutin veränderte sich meine therapeutische Sicht-und Denkweise.
Durch diese sanfte und doch tiefgreifende Behandlung, die oft nicht nur auf der körperlichen Ebene bleibt, sondern mit der auch tiefliegende Emotionen freigesetzt werden können, beeindruckte und berührte mich gleichermaßen.
Mein Wunsch, Körper, Geist und Seele in meiner Arbeit integrieren zu können, war erfüllt. 
2016 bestand ich das Examen zur Heilpraktikerin. 
Danach folgten mehrere Assistenzkurse "Craniosacrale Therapie für Erwachsene" bei Margitta Thormann.
Im Aufbaukurs "Craniosacrale Therapie für Babys und Kleinkinder" bei Margitta Thormann erlernte die wunderbare Therapie für und mit Babys und Kleinkindern - eine Arbeit, die mir sehr am Herzen liegt, da sie dem Neugeborenen den Start ins Leben erleichtert bzw. eine gute Basis schafft für Wachstum und Entwicklung.
2018 folgte die Ausbildung zur Dorn-Breuss-Therapeutin bei Volker Kipper. Die manuelle Arbeit mit der Wirbelsäule, des Beckens und der Muskulatur harmonieren wohltuend mit der craniosacralen Therapie und ergänzen sich gegenseitig.


Behandlungsablauf


Am Anfang der Behandlung nehme ich den Befund auf, d.h. aktuelle Beschwerden, Anamnese und Sichtbefund.
Je nach Befund und Beschwerden kombiniere ich gerne die Craniosacrale Osteopathie mit der Dorn-Breuss-Therapie.


Steht z.B. eine  Rückenproblematik im Vordergrund, beginne ich mit einer Breuss-Massage, entspanne die Wirbelsäule und löse mit der Dorn-Therapie mögliche Blockaden.
Anschließend setze ich Techniken aus der craniosacralen Therapie ein und kann somit auch tieferliegende Blockaden bzw. Dysfunktionen erreichen.

 
Eine Behandlung dauert ca. 60 Min. und kostet 80,00 Euro.